Liebe Zero Waste for Zero Hunger Community,
wir haben Geschichte geschrieben! 🎉
Am 19. August haben wir gemeinsam einen Weltrekord aufgestellt – und es war einfach nur unglaublich, was wir zusammen geschafft haben: 187.076 gerettete Produkte, davon allein 75.000 vegane Schnitzel und Käsetaler, kostenlos verteilt an über 3.000 Menschen in der Malzfabrik Berlin. 🥇🌍
Doch der Weg dahin war alles andere als glatt – denn kurz vor Beginn kam der große Schreck: Der vollbeladene Tiefkühl-LKW stand zwar da, aber die Ladebordwand ging nicht auf! 😱 Über 1.000 Menschen warteten bereits geduldig in der Schlange – doch die Schnitzel steckten fest. Erst nach 30 Minuten Reparatur, einem Batteriewechsel und viel Nervenflattern war es endlich so weit: Der LKW war offen, das Retten konnte losgehen! 🙏🏻💚
Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die dabei waren – ob als Volunteer, Partnerfirma oder Unterstützer:in. Insbesondere an Bianca Heinicke, Janka Alwon, Timothy Hill, Nathan Goldblatt und David Rau - Ohne Euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Über 70 Volunteers, 30 Partnerfirmen und die tausenden Menschen, die vorbeigekommen sind, damit haben wir ein kraftvolles Zeichen gesetzt für mehr Lebensmittelwertschätzung und für eine Welt in der alle Menschen genügend zu essen haben!
Denn: Lebensmittelverschwendung beginnt oft bei uns zu Hause – etwa die Hälfte aller verschwendeten Produkte landet in privaten Haushalten. Doch genau dort liegt auch die Lösung. Mit jeder geretteten Mahlzeit, jedem geteilten Produkt und jedem bewussten Einkauf verändern wir die Welt – Stück für Stück.
Der eigentliche Weltrekord? Das war wohl unser Teamwork! 💪
Und das Beste: Wir stehen erst am Anfang. Gemeinsam werden wir noch viele weitere Produkte retten – für unsere Mitmenschen, unseren Planeten und eine Zukunft, in der niemand hungern muss.
Danke, dass Du Teil dieser Bewegung bist.
Zero Waste for Zero Hunger – jetzt erst recht!
Alles Liebe Dein Raphael & das gesamte SIRPLUS-Team