
5 Dinge, die wir mit Dir in 2020 erreicht haben
Wir sind uns alle einig: 2020 war kein leichtes Jahr. Es hat uns mit vielen Herausforderungen konfrontiert und für schlaflose Nächte gesorgt, Spagate notwendig gemacht und uns neue Berge erklimmen...
Wir sind uns alle einig: 2020 war kein leichtes Jahr. Es hat uns mit vielen Herausforderungen konfrontiert und für schlaflose Nächte gesorgt, Spagate notwendig gemacht und uns neue Berge erklimmen...
Egal ob der Umwelt zuliebe oder für Deine eigene Gesundheit, eine pflanzliche Ernährung hat viele Vorteile. Hast Du vielleicht auch schon mal überlegt, Dich vegan zu ernähren? Wenn ja, dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt loszulegen, denn es ist Veganuary!...
Wir sind uns alle einig: 2020 war kein leichtes Jahr. Es hat uns mit vielen Herausforderungen konfrontiert und für schlaflose Nächte gesorgt, Spagate notwendig gemacht und uns neue Berge erklimmen lassen. Auch wenn wir froh sind, voller Hoffnung in ein...
Wir befinden uns in einer akuten Ausnahmesituation. Wie wir damit umgehen, was das für uns als Unternehmen und Menschen bedeutet und warum es wichtig ist, weiterhin Lebensmittel zu retten und gerade jetzt in SIRPLUS zu investieren, das erfahrt Ihr hier! Unser...
foodsharing und SIRPLUS teilen gemeinsame Ziele Jahr für Jahr landen in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Davon wären bereits 10 Millionen Tonnen vermeidbar. In anderen Worten: 10 Millionen Tonnen an genießbaren Nahrungsmitteln, in die bereits sehr viele wertvolle Ressourcen eingeflossen sind,...
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg eines SIRPLUS Rettermarkts in Deine Stadt wurde letzte Woche mit unserem Franchise Kick-off Workshop getan! In einer traumhaften Umgebung in Brandenburg kamen wir im Coconat Workspace mit Unterstützer*innen der Crowdfunding-Kampagne zusammen, die damit ihr...
Ein tolles Jahr geht zu Ende! Ich möchte mich bei Euch für die leckeren Lebensmittel, gute Gespräche, jegliche Unterstützung und vor allem Euren Einsatz für die Lebensmittelwertschätzung bedanken! Gemeinsam haben wir über 2000t Lebensmittel gerettet! Und wie haben wir das...
Ausgestattet mit der SIRPLUS Möhre und Gurke und dick eingepackt in Mäntel und SIRPLUS T-Shirts waren wir als Teil der Entrepreneurs for Future am Freitag, den 29.11.2019, wieder dabei: In der Berliner Kälte sind wir anlässlich des globalen Klimastreiks mit...
Schwarze Schafe, weiße Weste: Wieso wir den Black Friday boykottieren und stattdessen den White Monday feiern. Alle Jahre wieder geht der Wahnsinn los: Am Black Friday, dem Freitag nach Thanksgiving, zelebrieren US-Amerikaner traditionell schon seit 1952 den Konsumwahn. Allerlei Online-Shops,...
Gute Neuigkeiten: Bald wird uns eine bunt leuchtende Farbskala verraten, wie gut oder schlecht sich der Konsum eines Produkts auf unsere Gesundheit auswirkt. Was wir bei SIRPLUS darüber denken und warum wir finden, dass das Wohlbefinden unseres Planeten genauso wichtig...