Tee mit abgelaufenem MHD ist oft völlig in Ordnung. Genau deshalb findest Du ihn bei uns. Bei SIRPLUS bekommst Du günstigen, geretteten Tee, der nicht nur schmeckt, sondern auch die Umwelt schont. Hier liest Du, warum sich das lohnt.
Was bedeutet abgelaufener Tee überhaupt?
Wenn auf Deiner Teepackung das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten ist, heißt das nicht: weg damit. Das MHD bei Tee gibt lediglich an, wie lange Hersteller für 100% gleichbleibendes Aroma, Farbe und Geschmack garantieren und meist mit einem sehr langem Puffer bis es überhaupt geschmacklich einen Unterschied gibt. Bei einem trockenen Produkt, wie Tee, heißt abgelaufen also meist nur: alles easy und manchmal nimmt die Intensität vom Geschmack ein bisschen nach, aber keine Sorge, meist wirst Du es nicht merken und bis ein Produkt wirklich nicht mehr genießbar ist dauert es sehr lange. So hat Greenpeace eine Studie gemacht über das MHD und da war sogar ein Joghurt 270 Tage nach Ablauf vom MHD noch bestens genießbar.
Im Gegensatz zum Verbrauchsdatum bei rohem Fleisch z.b. bleibt Tee – ob grüner, Früchtetee oder Kräutermischung – bei richtiger Lagerung oft noch jahrelang über dem MHD genießbar. Viele Tees behält man ohnehin in der Teedose – kühl und trocken gelagert, passiert da nicht viel.
Tee nach dem MHD – Wie lange ist er wirklich haltbar?
Wie lange ist Tee nach dem MHD haltbar? Kommt ganz darauf an – vor allem auf die Sorte und, wie er gelagert wurde. Schwarzer Tee und Grüner Tee halten sich oft jahrelang. Bei Kräutertees und Früchtetees kann das Aroma schneller nachlassen – schlecht wird der Tee dadurch aber nicht.
Ist Dein Tee vor 5 Jahren abgelaufen? Dann ist er noch trinkbar, wenn er trocken, luftdicht und ohne Feuchtigkeit aufbewahrt wurde. Und ja, es gibt sogar Tee, der 10 Jahre abgelaufen noch problemlos aufgebrüht werden kann. Vielleicht nicht mehr super aromatisch, aber immer noch genießbar.
Die Faustregel: riechen, anschauen, probieren. Der Tee zeigt Dir schon, ob er noch was kann.
So prüfst Du, ob Dein abgelaufener Tee noch gut ist
Ob der Tee abgelaufen noch trinkbar ist, klärt kein Ablaufdatum so gut wie ein kurzer Sinnescheck. Der dauert 30 Sekunden und spart Dir den Müll.
👉 Schnell-Check für alten Tee:
- Aussehen: Keine Verfärbungen, keine fremden Partikel – passt.
- Geruch: Riecht angenehm oder kaum? Gut.
- Geschmack: Schmeckt nicht nach Karton? Dann kannst Du ihn trinken.
Warum wir bei SIRPLUS abgelaufenen Tee verkaufen
Jeden Minute wird allein in Deutschland eine LKW Ladung voller Lebensmittel verschwendet! Tonnen einwandfreier Lebensmittel landen im Müll – nur weil ein Datum abgelaufen ist. Aber: Dein Tee ist abgelaufen? Aber wie lange ist er jetzt wirklich noch haltbar? Oft viel länger, als Du denkst.
Wir prüfen jeden Tee, bevor er in den Shop kommt. Aroma, Aussehen, Zustand – nur was wirklich in Ordnung ist, wird verkauft. So retten wir gemeinsam Ressourcen, vermeiden Verschwendung und machen Nachhaltigkeit einfacher als je zuvor.
Bei SIRPLUS bekommst du geprüfte Qualität zum kleinen Preis und tust ganz nebenbei auch noch etwas Gutes. Klingt fair? Finden wir auch.
Wenn Tee abgelaufen ist – was viele verunsichert und wie wir’s gemeinsam besser machen
Teuer, verschwenderisch, unübersichtlich – so fühlt sich nachhaltiger Konsum für viele an. Und dann steht da auch noch „Tee abgelaufen“ auf der Packung. Was tun? Du bist nicht allein mit diesen Gedanken. Preisfrage, MHD-Verwirrung, Unsicherheit – all das begegnet uns täglich. Deshalb machen wir’s anders: Wir reden Klartext, prüfen sorgfältig und zeigen Dir transparent, was Du erwarten kannst. Du bekommst keine „Reste“, sondern gute Produkte mit Geschichte. Und Du hilfst mit jeder Bestellung, Ressourcen zu schonen, CO₂ zu sparen und wertvolle Mahlzeiten zu ermöglichen.
Gemeinsam zeigen wir, dass Konsum Sinn machen kann – für Dich und für viele andere.
Abgelaufener Tee als Statement: So wird Zero Waste ganz einfach
Mit jedem Tee, den Du bei uns kaufst, hilfst Du dabei, Lebensmittel zu retten. Und nicht nur das: Du sparst CO₂, vermeidest Müll und finanzierst pro Bestellung gleichzeitig zwei Schulmahlzeiten in Afrika. Das alles, nur weil Du einem Produkt mit überschrittenem MHD bei Tee eine zweite Chance gibst. Klingt klein, macht aber einen Unterschied. Zero Waste beginnt genau hier, bei Dir, bei uns – mit jedem Schluck ein bisschen mehr.
Tee abgelaufen? Probier’s einfach aus!
Wenn Tee abgelaufen ist, heißt das noch lange nicht, dass er in den Müll gehört. Ganz im Gegenteil: Viele Tees mit MHD abgelaufen sind noch richtig gut – und das zum kleinen Preis. Du kannst mit jedem Kauf etwas bewegen: genießen, sparen und dabei ganz easy Lebensmittel retten.
👉 Schau Dich in unserer Tee-Kategorie um und entdecke gerettete Sorten, die mehr draufhaben, als es ihr Datum vermuten lässt.