
Ostmost
OSTMOST Bio Apfel-Kirsche Streuobst-Schorle
Wir akzeptieren
OSTMOST trinken heißt, Streuobstwiesen retten
Bisher wurden ca. 80% des ostdeutschen Streuobstwiesenbestands abgeholzt u.a. für ökozertifizierte Monoplantagen. Streuobstwiesen sind im Gegensatz zu konventionellen Monokulturen ein wahres Paradies der Arten- und Sortenvielfalt, denn hier finden bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Die Pflege und Ernte dieser Streuobstwiesen ist besonders aufwändig und daher für die Landwirte wirtschaftlich oft nicht mehr rentabel. Deshalb zahlen wir den Initiativen und Obstbauern einen fairen Preis, oftmals mehr als das Doppelte dessen, was am Markt üblich ist. Wir ermöglichen somit eine faire und regionale Wertschöpfungskette zur Erhaltung der Streuobstwiesen und damit der Biodiversität in Deutschland.
Ähnlich den Äpfeln, liefern Kirschen Polyphenole und zusätzlich Anthocyane, beide schützen die Gesundheit.
Ab dem 16. Jahrhundert waren sowohl die Süß- als auch die Sauerkirsche in ganz Deutschland verbreitet und spalteten sich mit der Zeit in zahlreiche Sorten und regionale Variationen auf. Alleine bei den Süßkirschen sollen im 19. Jahrhundert 600 verschiedene Sorten existiert haben.
Füllmenge: 330 ml.
MHD: 22.07.2026 / Rettergrund ist ein nicht mehr verwendeter Schraubverschluss
Zutaten: Wasser, Bio-Apfelsaft (40%), Bio-Kirschsaft (27%), Kohlensäure. Fruchtgehalt: mindestens 55%