🗑️ 1/4 aller Mahlzeiten werden in Krankenhäusern verschwendet! Aber es geht auch anders – und das zeigt ein Krankenhaus in Österreich. 🇦🇹✨
Das gallische Dorf heißt Schärding Spital und überzeugt mit geringen Abfallmengen. Dank dem Willen der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) die seit Jahren an ihren acht Regionalklinikstandorten Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung vorantreiben und zwar mit Früchten!
Unglaublich was möglich ist, wenn sich das Küchenteam mit dem Thema auseinandersetzt und nach Lösungen sucht!
👉 Während österreichweit 2024 der durchschnittliche Verlustgrad in Kranenkhäusern – also der Anteil von ausgegebenem Essen, das im Müll landet – bei 24 % lag, kommt das Spital in Schärding auf nur 14 %! In Deutschland sieht es ähnlich aus und nicht nur in den Kliniken wird täglich massiver Food Waste betrieben und das passiert ebenso bei den Millionen Mahlzeiten in Kitas, Schulen, Universitäten und Betriebskantinen - von der Gastro mal ganz abgesehen.
Wie hat es das Küchenteam fast 50% weniger Verschwendung geschafft?
💡 Abfälle gar nicht erst entstehen lassen: bessere Planung von Einkauf, Lagerhaltung & Produktionsabläufen
💡 Reste kreativ weiterverwerten: Nudeln vom Vortag werden zu Nudelsalat oder Milchrahmstrudel
💡 Flexible Anpassung: Gerichte werden nach Bedarf frisch nachproduziert, Rezepte laufend optimiert
💡 Starke Kommunikation: Pflegepersonal und Küchencrew stimmen sich eng ab, Patient:innen können Komponenten abbestellen und Portionsgrößen individuell wählen
Das Ergebnis: Weniger Lebensmittelabfälle, zufriedenere Patient:innen und ein Vorzeigeprojekt für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. 🌍👏
Wenn ein Krankenhaus es schafft, Lebensmittelverschwendung fast zu halbieren – warum nicht überall? Petra Becker Du bist da auch schon seit Jahren an dem Thema dran, was sind Eure Learnings und Wins?
Philipp von der Wippel, Sarina Spiegel, Dr. Marisa Hübner von ProjectTogether ihr seid dran und bin Euch dankbar - was habt ihr schon herausgefunden?
Lebensmittelverschwendung ist laut der Studie von Project Drawdown, die einfachste und effektivste Methode Treibhausgase zu reduzieren.
👉 Was denkt Ihr: Sollten solche Maßnahmen verpflichtend in allen Kliniken und Kantinen eingeführt werden?
Dank an das Küchenteam von Schärding Spital und allen anderen Menschen, Organisationen und Firmen die sich für eine Welt einsetzen wie SIRPLUS, in der alle Menschen genügend zu essen haben! Mega stark auch, dass Ihr vom MeinBezirk das Thema aufgegriffen habt und hoffentlich auf der Anuga präsent seid Jan Philipp Hartmann. Hier der ganze Artikel https://www.meinbezirk.at/schaerding/c-lokales/klinikum-schaerding-verschwendet-kaum-lebensmittel_a7638913?ref=curate
#Lebensmittelretten #ZeroWaste #Gesundheitswesen #Changemaker #issgerettet